Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

kalk ansetzen

  • 1 ansetzen

    án|setzen sw.V. hb tr.V. 1. поставям, слагам; 2. пришивам (ръкав); 3. определям, фиксирам (срок, цена); насрочвам (заседание); 4. приготвям (боле, тесто), правя настойка (за питие); 5. поставям, определям, назначавам (някого за определена работа, дейност); itr.V. започвам (да правя нещо); каня се, глася се, готвя се (да правя нещо); sich ansetzen утаява се, отлага се (по стените на съд); Knospen ansetzen напъпвам; Eine Tagung ansetzen Насрочвам заседание; umg Fett ansetzen затлъстявам; kalk ansetzen отлагам варовик; Schimmel setzt sich an образува се плесен; hier setzt er mit seiner Kritik an тук почва неговата критика.
    * * *
    tr 3. поставям; 2. слагам, турям (да ври); 3. пришивам, снаждам; 4. Rost ansetzen ръждясвам; Fett ansetzen тлъстея; Knospen, Frucht ansetzen пускам пъпки, връзвам; 5. определям, назначавам (срок, събрание и пр); мат съставям (уравнение);

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ansetzen

См. также в других словарях:

  • ansetzen — anknüpfen; aufgreifen; weiterspinnen (umgangssprachlich); fortsetzen; einplanen; veranschlagen; festsetzen; anberaumen; anordnen; einberufen * * * an|set|zen …   Universal-Lexikon

  • ansetzen — ạn·set·zen (hat) [Vt] 1 etwas (an etwas (Dat / Akk)) ansetzen etwas an etwas fügen und daran festmachen <Ärmel an das Kleid ansetzen> 2 etwas ansetzen die Zutaten, die man zu etwas benötigt, mischen und dann stehen lassen, damit sich die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkalken — 1. [sich] verhärten. 2. altern, das Gedächtnis lässt nach, vergreisen; (geh.): [da]hinwelken; (ugs.): Moos ansetzen; (salopp): verblöden. 3. Kalk ansetzen, sich zusetzen. * * * verkalken:⇨altern(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Indigoküpen — Indigoküpen. Die Unlöslichkeit des Indigo in Wasser und seine Unfähigkeit, sich mit Beizen (s.d.) zu vereinigen, erfordern seine Ueberführung in lösliche Form, um seine Anwendung in der Färberei zu ermöglichen. Man fand diese zuerst in seiner… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zuckerfabrication — Zuckerfabrication. Zur fabrikmäßigen Gewinnung von Rohrzucker benutzt man hauptsächlich das Zuckerrohr u. die Zuckerrübe, in untergeordneterem Grade auch gewisse Ahornarten, das Chinesische Zuckerrohr, den Mais, manche Palmenarten, eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kleister — Tapetenkleister Kleister sind Klebstoffe in Form eines wässrigen Quellungsproduktes aus Stärke oder organischen Celluloseethern. Meist handelt es sich um Methylzellulose. Sie bestehen zu 2–20 % aus nachwachsenden Rohstoffen und zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstoffe [2] — Farbstoffe, pflanzliche, sind in den Pflanzen entweder als solche schon enthalten oder sie entstehen aus einem sogenannten (meist farblosen) Chromogen, einem Pflanzenkörper, der durch eine nachträgliche technische Behandlung sich in den Farbstoff …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hallen — (station halls; halles de la gare; tettoi delle stazione) – Bahnsteigdächer, Bahnhofshallen. Inhalt: I. Zweck und allgemeine Anordnung. – II. Hauptglieder des Tragwerks. – III. Baustoffe des Tragwerks. – IV. Eindeckung. – V. Grundlagen für den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Stück [1] — Stück (ital. stucco), aus Gips und verschiedenen Zusätzen hergestellte Stein oder Holzsurrogate. Der gebräuchlichste S. (Gipsstuck), für wohlfeilen bildnerischen Schmuck am Äußern und im Innern von Gebäuden, ist ein mit dünner Borax oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»